5. Focusing-Impuls-Konferenz:
"The best practice" - ONLINE -
09.02. - 10.02.2024
5. Focusing-Impuls-Konferenz ONLINE
Miteinander verbinden, gegenseitig inspirieren, Zukunft gestalten
Unsere Vision ist es, im Frühjahr einen Focusing-inspirierenden Raum für uns zu schaffen. Wir hoffen auf ein Geben und Nehmen und auf frische Impulse im gemeinsamen Tun. Wir werden uns in den Workshops kennenlernen im Zuhören, im Partnerschaftlichen Focusing und einem hoffentlich fruchtbaren, zukunftsorientierten Austausch auf dem Marktplatz.
Die Einladung geht an Alle – Willkommen sind Interessierte, die Focusing kennenlernen wollen und ebenso Focusing-Kolleg*innen aus anderen Focusing-Instituten.
Wir haben uns für kollegiales Geben und Nehmen entschieden. Die Referent*innen verzichten auf ein Honorar.
Freitag, 09. Feb. 2024
Beginn der Konferenz um 19 Uhr
Die Workshops finden am Samstag statt, Sie können je einen am Vormittag und einen am Nachmittag besuchen, bitte bei Anmeldung je drei Wunschworkshops angeben.
Ende der Konferenz: Samstag, 10. Feb. 2024 ca. 18 Uhr
Unkostenbeitrag: 45,- €
Anmeldung ab Herbst 2023 möglich!
Anmeldeschluss: 07.02.2024
Nachlese zur 4. Konferenz
Hier geht´s zum Vortrag:
Vortrag 2023 von Ann Weiser Cornell mit Übersetzung Arno Katz
Nachlese zur
4. Focusing-Impuls-Konferenz 2023
Focusing Teilearbeit, Hans Neidhardt
Dance it II...(PDF), Dr. Sybille Ebert-Wittich und Stefan Ebert
Dance it ...
Vom Leben berührt - Focusing und Berührung (PDF), Markus Angermayr
Focussierende Traumaarbeit (PDF), Gisela Höhl und Sigrid Patzak
Frei schreiben ... (PDF), Christiane Henkel
Erforschungsraum: Focusing in Bewegung (PDF), Blanca de Rojas
Die Magie der Beziehung (PDF), Eva Gregor und Audio
Anleitung zum inneren Kritiker
Wohlstand focusingorientiert, Julia Haardt und Charlotte Rutz (PDF) und Audio
Anleitung zur Wohlstandsübung
Ich bin dankbar dafür Anne Weiser Cornell persönlich erlebt zu haben. Vor allem die Übersetzung von Arno Katz war hilfreich.
Ich kannte sie bisher nur aus ihren Büchern die flüssig zu lesen waren und sich mir leicht erschlossenen haben. Angesicht der vielen Kacheln wurde mir klar wie groß die Focusing Gemeinde in Deutschland mittlerweile ist. Bekannte Gesichter, Menschen die mich vor vielen Jahren das erste Mal begleitet haben und mir geholfen haben in Kontakt mit dem inneren Kind zu kommen. Ich hatte diesmal intensive Prozesse begleitet von Zufallspartnern die allesamt richtig gut Focusing können. Danke an Klaus Renn und sein Team das sie die Impulskonferenz wieder möglich gemacht haben.
Jutta
Die Online-Konferenz war für mich wieder die großartige Möglichkeit, mit gleichgesinnten Kolleg:innen in einen bereichernden Austausch zu kommen und von Ann Weiser Cornell live inspiriert zu werden! Danke.
Schöne Grüße
Renate
Die Impulskonferenz war für mich wieder ein Raum für viele magische Momente, sowohl in den wundervollen Workshops als auch im partnerschaftlichen Focusing und den Begegnungen im großen Plenum. Besonders berührt hat mich der Vortrag von Ann Weiser Cornell, sowohl inhaltlich als auch ihre Präsenz. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diese wundervolle Konferenz ermöglicht, veranstaltet und mit gestaltet haben.
Janika
Nachlese zur 3. Konferenz
Hier geht´s zum Vortrag:
Präsentation 2022
Vortrag von Prof. Dr. Dr. Thomas Fuchs (PDF) und Manuskript (PDF)
Thema: "Vom Kopf auf die Füße: Das Wissen und Gedächtnis des Körpers".
Artikel: Gendlin antwortet auf Fuchs (PDF)
Stimmen zur
3. Focusing-Impuls-Konferenz 2022
...Der Vortrag von Herrn Prof Dr. Dr. Fuchs war sensationell und Dance IT war auch richtig klasse.
Außerdem hat mir die Zufallszuordnung zum partnerschaftlichen Fokusing gut gefallen. Wie viele tolle Menschen im Focusinguniversum sind...herrlich. Was für eine tolle Inspiration.
Also kurz DANKE DANKE DANKE
Lieben Gruß
Amelia
Ich habe am Focussingen und beim Existentiellen Grounding mitgemacht.
Die Workshops waren wundervoll. Sie waren beide sehr tiefgehend und haben mich an ein ganz neues inneres Erleben gebracht.
Ich bin sehr überrascht wie tief das Focusing gehen kann und welche nährende Erfahrung ich damit machen durfte.
Ich hatte mir erhofft bei dem Kongress zu lernen wie ich mich selbst leichter begleiten kann, aber ich habe das Gefühl dass dies ein längerer Prozess des Lernens ist.
Ich bin sehr dankbar dass ich an dem Kongress teilnehmen durfte, und danke euch sehr für die gesamte Organisation. Für mich als kompletter Anfänger und Neuling mit einer Erwartung Focusing zu lernen hat es der Kongress nicht getroffen. Ich würde mir aber sehr wünschen dass viel mehr Menschen davon erfahren die nicht therapeutisch arbeiten. Einfach auch um sich selbst besser kennenzulernen und wertzuschätzen.
Ich danke dir und deinem Team nochmal lieber Klaus für euer Wirken.
Herzlichen Dank
Jennifer aus Hamburg
Nachlese zur 3. Focusing-Impuls-Konferenz „The best practice“ 2022
Prozesshaft bleiben in herausfordernden Situationen, Charlotte Rutz
Denken in Prozessen, Dr. Tony Hofmann
Dance it life forward – Tanz, achtsame Bewegung und Focusing (TAF), Dr. Sybille Ebert-Wittich
Immer, wenn...., dann.... vom liebevollen und heilsamen Umgang mit den ungeliebten Eigenarten, Judith Trautmann
Freien Raum nach traumatischen Erfahrungen erlangen, Sigrid Patzak (Grafik)
Focusing meets Coaching, Julia Haardt und Jan-Fredo Willms
Wortschätze aufspüren - Focusing und Schreiben, Dr. Christiane Henkel
Stimmen zur
2. Focusing-Impuls-Konferenz 2021
Für mich war die Konferenz ein wahres Geschenk in tristen, isolierten Zeiten.
Es war die richtige Mischung: informativ, selbstzugewandt und kontaktfroh. Anstrengend war es auch, ein Tag hätte mir gereicht.
Alles Liebe und Gute, bis bald
Kirsten
Ich war mehr als beeindruckt, wie stimmig das Format Impulskonferenz auch online war! Ich war gespannt, wie sich so ein Großformat online transportieren lässt, ohne in eine reine Folien-/Frontalpräsentation zu rutschen und unpersönlich zu werden. Umso mehr war ich berührt, wie persönlich auch online die Atmosphäre war, wieviel Tiefe und auch Nähe - trotz der räumlichen Distanz - entstanden ist und wie rund alles insgesamt war. Von der Organisation, über die Impuls Workshops, den einzelnen Focusings zwischendurch und dem Austausch in der Gesamtgruppe. Was für eine gelungene Veranstaltung! Herzlichen Dank an euch alle für euren Mut und euren Einsatz! Ich bin sehr happy, dass ich dabei war und das mitERLEBEN durfte - im wahrsten Sinne des Wortes. Alles Liebe zu euch,
Andrea
Vielen Dank für eine wieder gelungene Impulskonferenz mit perfekter Organisation. Für mich war es das erste Mal zu erleben, wie souverän und freundlich technische Probleme von Teilnehmern gelöst wurden.
Nachdem ich im letzten Jahr mehr zufällig zur Konferenz gelangt bin, war ich in diesem Jahr entschieden dabei, allerdings, weil sie online stattgefunden hat (übrigens meine erste positive Feststellung zu Corona). Leider ist der Anmarschweg aus Hamburg sonst sehr weit.
Aus Evelyns WS hat mich fasziniert, dass Focusing mehr ist als die kleine Zeit, in der ich mit etwas bin, …, mehr als eine Haltung, dass es umfassender ist und sogar meine Sprache, mein Denken „revolutionieren“ kann. Hierzu möchte ich für mich weiter experimentieren. Das wird sicher ohne Anleitung nur oberflächlich sein, aber bestimmt Freude bringen.
Mein Impuls kommen aus Ulrikes WS, öfter Mal in meine Schatzkiste mit Eigenschaften und Qualitäten zu greifen, die mich souverän führen lassen.
Herzliche Grüße
Astrid Busch
„Im Workshop „ nicht schon wieder sitzen…“ bei Mona hat es mir ganz viel Spaß gemacht aktiv an dem Prozess beteiligt zu sein Elemente aus dem Playback-Theater mit Focusing zu verbinden.
Bei einer „Reise" zu meinem Kindheitshelden konnte ich ganz eintauchen in die Energie von WINNETOU und diese Kraft, Stärke und den Mut, die ich in der Kindheit in dieser Rolle erlebte ins Hier und Jetzt holen. Großartig!
Danke liebe Mona für dieses Erlebnis!“
Marion Aupperle, Hiddenhausen
„Mir hat das Ganze riesig viel Freude gemacht, und ich bin wieder mal berührt und bewegt davon, was online alles möglich ist…!“
Monika Timme, Alfter bei Bonn
Erst mal noch vielen lieben Dank an alle , die das organisiert haben.
Mein Impuls war vor allem der Satz „Trau Dich“ und „Alles darf sein, bei mir und auch schließlich auch im Außen, und das heißt nicht dass mir alles gefallen muß.
Liebe Grüße
Brigitte Lummel
Verbunden mit dem Ganzen
in der gegenwärtigen Situation
in der Körperenergie
da bleiben wir
bei den 5000 Facetten des Ganzen von...
da bleiben wir
in der Körperenergie
verbunden mit dem Ganzen
in der gegenwärtigen Situation
und gehen dann direkt zu der Quelle des Aufgetauchten
-zu der einen Facette, die sich durch das Auftauchen wie
neu geboren fühlt und plötzlich weiss, wie sie auf bessere Weise dienen kann-
um dann unseren Körper von jener neuen frischen Energie durchströmen zu lassen...
Kopf-Herz-Bauch-Grüsse von
Judith
Mein Gefühl war: Der WS war lebendig und sehr kommunikativ. Aufregend
zwar- wie jeder meiner zahlreichen "Jungfernflüge" in diesem Jahr- und vielleicht nicht im klassischen Sinne "Focusing"-aber wir waren auf jeden Fall DA !
Ich kann meinen Dank gar nicht oft genug äußern... und es war mir eine Ehre, dabeizusein zu können.
Alexandra
Hier mein Nachlesetext zum Workshop „Vorhang auf für den Clown…“:
Insgesamt war es ein kleiner, runder Workshop, um einen kurzen Einblick in die spielerische Welt des Clowns zu erhaschen. Es gab berührende Momente beim Entdecken der Welt mit roter Nase. So wurde die Wahrnehmung eines Regentropfens am Fenster zu einem ausdrucksvollen, poetischen Erlebnis oder schlichte Alltagsdinge bekamen im Spiel völlig neue Bedeutungen.
Ich hatte eine große Freude mit diesem kleinen, feinen Workshop und dem mühelosen Einlassen der Teilnehmer.
Vielen Dank auch an die tollen Organisatoren der Impulskonferenz. Für mich war es ein bereicherndes, rundes Ereignis und es war mir eine Freude, dabei gewesen zu sein – sowohl als Teilnehmerin, als auch als Workshopanbieterin. Ich fühlte mich in jedem Moment gut aufgehoben und auch während der gesamten Konferenz sehr verbunden. Die (Online-)Reise hat sich gelohnt.
Bettina
Danke für die zweite Ausgabe der Impulskonferenz. Wieder war es ganz und gar inspirierend und schön, mit so vielen Menschen die Liebe zum Focusing zu teilen und zu erleben, was - selbst unter technisch begrenzenden Bedingungen - möglich ist. Danke, dass ihr es gewagt habt und diesen großen Raum für den Zauber des Focusing eröffnet! "Einfach machen - einfach machen" ist das Motto. :-)
Kathinka
Vielen Dank an Organisatoren der Impulskonferenz!
Essen als Lösungsversuch
Anwesend sein im Körper
Anfängergeist fragen
Ich konnte im Workshop "Essverhalten mit Focusing verstehen" Essverhalten mit Focusing verbinden und den Anfängergeist in mir entdecken.
Mein Impuls war der Satz " finde deine Haltung!"
Liebe Grüße aus Georgien,Marie
Nachlese zur 2. Focusing-Impuls-Konferenz „The best practice“
Die Magie des Saying Back, Charlotte Rutz
Die Stimme erzählt, Alexandra Naumann
Focusing und Essverhalten, Eva H. Gregor
Focusing-orientierte Zielklärung im beruflichen Coaching, Dr. Ariane Wahl
"Unbeschreiblich weiblich", Judith Trautmann
Atemworkshop-Theorie, Rega Rutte
Atemworkshop-Praxis, Rega Rutte
Nicht schon wieder sitzen..., Mona (Monika) Timme
Lieblingsheldin meiner Kindheit Mona (Monika) Timme
Focusing in Konflikten, Julia Haardt
Die Stimme ist der Spiegel der Seele 1, Dagmar Claus
Die Stimme ist der Spiegel der Seele 2, Dagmar Claus
Die Stimme ist der Spiegel der Seele 3, Dagmar Claus
Vorhang auf Clown, Bettina Glaeske
Ich spür Banane blau, Bettina Markones
Aschenputtel, Bettina Markones
Pesso, Jan-Fredo Willms
Teaching Ressourcen Focusing 1, Hans Neidhardt
Teaching Ressourcen Focusing 2, Hans Neidhardt
Übung Time Line Focusing, Hans Neidhardt
3 bis 60 sec Focusing Experimente, Ulrike Pilz-Kusch
Nachlese zur 1. Konferenz
Hier geht´s zum Vortrag:
Vortrag der letzten Konferenz
Stimmen zur
1. Focusing-Impuls-Konferenz
Wie fasst man was in Worte, was sich nicht fassen lässt, weil es im Prozess ist? Eine andere Dimension, mehr als „nur“ eine Pause vom Alltag. Ein Platz, der in einem selbst ist. Ein Ort, dem es sich lohnt, zu nähern. Ein Raum voller Energie und Glaube hat sich gezeigt - an diesem wunderbaren Wochenende!
Kirstin Holzschneider
Die Konferenz hat mich sehr bewegt. Der Workshop zu Inner Leadership hat mir ungeahnte Perspektiven aufgezeigt. Besonders wirksam war auch die Abschlussrunde von Klaus mit der Aufforderung noch einmal alles zusammen zu nehmen, was da so war in den letzten 24 Stunden und zu schauen was da kommt. Das war sehr mächtig.
Philipp
„Ein Teilnehmer hat im Schlussplenum gut zum Ausdruck gebracht, was auch mein Gesamteindruck war: Nach einer längeren Zeit von Zersplitterung und Unklarheit hatte die Konferenz was Integrierendes und Klärendes. Viele frohe und entspannte Gesichter, Widersehensfreude, spannende kurze Workshops, ein inhaltlich und stilistisch gelungener Einführungsvortrag und ein angenehmes Gesamtflair (Räume, Essen, Personal…). Ich bin – obwohl und weil es eine non-profit-Unternehmung ist – im kommenden Jahr gern wieder mit an Bord.“
Hans Neidhardt
Ja es war eine schöne 1. Impulskonferenz. Alte und neue Gesichter wieder gesehen. Die Location und vor allem die Betreuung vom Haus, war exzellent und fürsorglich.
Ich Selbst habe ein sehr inspirierendes Workshop erlebt, mein Workshop „Focusing in der Körperpsychotherapie“ war gut besucht und ich hatte wunderbare Rückmeldungen und gute Gespräche von/mit Teilnehmerinnen.
Ich freue mich wenn es weitergeht und wir Focusing kompetent und kreativ in die Welt tragen.
Sylvia
Ich kam ca. 30 Minuten vor dem Abendessen an und sah Menschen herum laufen. Ich kannte sie nicht, spürte jedoch eine wärmende Vertrautheit. Augenkontakt, Bewegungstempo, Lächeln, Versunken sein, alles irgendwie vertraut und einladend.
Als Bild zur Konferenz kommt bei mir ein Gehirn, lauter Neuronen, versorgt mit guter Nahrung, neugierig, bereit sich tausendfach zu vernetzen. Im Verlauf ist die Energie in den vielen einzelnen Gesprächen zu spüren. „Blitze“, Kreativität in Reinform. Focusing schleicht sich in sämtliche Arbeits- und Lebensbereiche.
Ein Shift für die Methode und Focuser. Für mich eine Ermutigung Focusing zu leben und anzuwenden.
Vielen Dank an alle und bis zum nächsten mal.
Walter Papai
…danke für diese wunderbare Idee der Focusing-Konferenz . Für mich war es ein zusammenfügen, verbinden und ich hatte am Schluß das Gefühl von etwas rundem... und wenn etwas in mir rund ist, fühlt es sich GANZ und vollständig an... und das kann ich so im Bauch spüren... und da kommt das Wort Vertrauen...
Arnika
Ich danke für diesen schönen Tag im Heinrich Pesch Haus. Die Unterbringung und Versorgung was sehr angenehm dezent und im Hintergrund wirkend. Aufmerksam und bemüht um das Wohl der Gäste.
Ich hatte mich für den Workshop von Focusing und Traum eingetragen und Inner Leadership. Besonders das kleine Traumseminar hat mir gefallen, so dass ich überlege bei der Ulrike in einiger Zeit einen Kurs zu buchen.
Wir haben uns am Samstagabend noch sehr lange mit einem Jesuitenpater unterhalten, was unbedingt auch zu den Highlights dieses Wochenendes gehört.
Marie von Boetticher
Ich kam belebt zurück von der Focusing Impulskonferenz und erfrischt. Ein neuer Raum hat sich geöffnet, Platz für Begegnung mit alten Bekannten und neuen, im Focusing Bekannten. Ich fand alles ganz richtig, weil niemand wusste, wie es richtig geht, weil wir uns alle zusammen auf Focusing eingelassen haben, ganz einfach - ganz schön.
Bärbel Haug
"Vertiefendes Verständnis durch präzise Analyse der Teilurschrift und Synthetisieren des Wesentlichen."
An diesen zwei Tagen ist mir ein außergewöhnliches Eintauchen in die Welt des Focusinggeheimnisses ermöglicht worden. Eingerahmt in Zeiten des scharfen Nachdenkens, besonders durch Klaus' Vortrag, des Nachspürens körperlicher Sensationen, des ausgelassenen Miteinanders bei Tisch und Zwischendurch, des Einschwingens bei Tanz und Gruppenfocusing und persönlicher Begegnungen und natürlich der wählbaren Interessensschwerpunkte durch das Workshopangebot, bestach diese Veranstaltung durch ihre bunte Vielfalt.
Zudem hat die Impuls - Konferenz meiner Zugehörigkeit zur Focusing-Community einen Schub verliehen. Ähnlich, wie nach einem Kirchentag, finde ich mich erfrischt und inspiriert wieder in den Alltag ein und freue mich auf nächstes Jahr!
Viviane Chavez
…folgende Gedanken habe ich gestern festgehalten:
The whole body
Halten & Lassen
Der Körper dehnt sich im Raum aus.
Es ist, als ob die äußere Ausdehnung des Körpers sich von demselbigen löst und gleichzeitig verbunden bleibt.
So als ob der Körper von aussen herum den Körper berührt. Sanft und liebevoll. Ja fast küsst.
Raum
die Situation ist im Körper
die Situation ist dort
der Körper ist dort
alles ist da
Herz-Licht-Grüße von mir
Judith
…ich konnte leider nicht dabei sein - und es freut mich zu hören, dass es "rundum ganz wunderbar" war.
Das Audio Deines Vortrags, lieber Klaus, habe ich zuhause mit großer Freude angehört - sehr schön, sehr nährend und stärkend.
Ich erlebe im Anhören, WIE viel Focusing ich in meiner Arbeit und in meinem Leben drin habe - und umgekehrt (das Leben ist im Focusing).
Und wie viel Überlappungen und Überschneidungen es zwischen dem Focusing und der Craniosacralen Biodynamik, so wie ich sie mit Freude praktiziere, gibt.
Also toll - und schöne Impulse, dem "siebten Tag" noch mehr Raum zu geben - und diesem "das Ganze nehmen und halten und warten".
Anke Zillessen
Ich kam aus Aachen zur Focusing-Konferenz, um einige der AusbilderInnen life zu erleben. Meine Erwartung wurde erfüllt und übertroffen, denn es war eine Tagung, auf die Titel und Untertitel voll und ganz zutrafen. Im dichten Zeitplan fand ich vieles geschickt eingefaltet, Theorie, Tanzen, Tönen, Malen und mehr. Dennoch gab es genügend Freiraum. Der Vortrag zum Prozessmodell war beeindruckend, ebenso die TAKE-TINA-Anleitung. In den Workshops Polyvagal-Theorie und Traum konnte ich neue Schwerpunkte kennen lernen und eigene Kreativität erleben. Die geräuschlose Organisation im Vorfeld und Hintergrund war wohltuend, das Heinrich-Pesch-Haus ein idealer Rahmen. Viel zum Gelingen hat sicher die positive Ausstrahlung von rund 100 Focusing-Menschen beigetragen. Für mich hatten diese 24 Stunden Focusing einen guten Rhythmus mit weiter tragenden Impulsen.
Mechthild Lohmann
Mir hat die Impuls-Konferenz ausgesprochen gut gefallen. Neben allem anderen Guten was mir dort widerfahren ist – Taketina, toller Vortrag von Klaus, inspirierende Workshops, ..- sind ganz besonders die neuen Kontakte sehr bereichernd für mich und damit auch die Erweiterung meines Netzwerks. Auch endlich mal die Gesichter und Menschen zu erleben, die ich sonst nur von Buchrücken, Erzählungen oder Bildern kenne, hat mir gut getan. Die Welt des Focusing ist für mich persönlich auf dieser Impuls-Konferenz insgesamt näher zusammengerückt und ich war nicht nur dabei, sondern mittendrin.
Bettina
Ich fand die Größenordnung sehr gut. So war die Telnehmerzahl für mich in der Form überschaubar, das ich mich noch gut im Kontakt gefunden habe mit dem Geschehen und den Leuten vor Ort.
Organisation war TOP! Raum und Zeitplanung hat bestens funktioniert.
Die Angebote an Worksshops waren vielfältig und haben wohl für die meisten eher die Not gebracht, für was sie sich nun entscheiden sollen.
Inhaltlich fand ich den Workshop zum Trauma-Thema informationsmäßig dicht (positiv gemeint) und erfahrungsreich.
Und was die besondere Note der Konferenz angeht: Viele Möglichkeiten des Treffens und Austauschens.
Was bei weiteren Konferenzen hilfreich sein könnte: Der Rahmen für das partnerschaftliche Focusing könnte räumlich abgesteckt werden im Sinne von: "Wer gerne partnerschaftliches Focusing paktizieren will trifft sich im Raum .... / kommt zum Treffpunkt ..... ". Da ist klar erkennbar, wer sich mit der Absicht trägt.
Rudi Göb
Die Impulskonferenz hat mir viel Inspiration auf mehreren Ebenen gebracht: Durch den Vortrag von Klaus, habe ich in eine neue faszinierende Ebene des Focusings geschnuppert. Ich habe Menschen aus meiner Region kennengelernt und wir wollen nun eine Focusing Regionalgruppe gründen. Und nicht zu vergessen, hat auch mein eigener Beitrag mich motiviert genau damit weiterzumachen, die Kombination mit Focusing und Bewegung weiter zu erforschen.
Blanca
Insgesamt ein Abenteuer für mich! Alleine die Teilnahme am gesamten Projekt war eine große Herausforderung für mich. Durch meine gesundheitliche Einschränkung auch gewagt. Es hat sich gelohnt, die Anstrengung auf mich zu nehmen. Die Bahnfahrt auf der Hin- und Rückfahrt einfach eine Zumutung, Züge blieben stehen wegen technischer Probleme usw. D.h. ständig umsteigen in kurzer Zeit, mit Köfferchen, Rucksack und Gehstock ......Die Konferenz mit allen Gesprächen, Kontakten, Eindrücken ..... alles einfach wunderbar. Zudem ein Wohlfühlambiente mit maximaler Versorgung. Echt gelungen. Ich hab mich so gefreut. Den Vortrag von Klaus fand ich genial, besonders deshalb, weil ich bestimmt nicht mal die Hälfte begriffen habe. Aber genau das ist es ja, es ist noch so viel offen und plötzlich kommt Stückchenweise was dazu.
Silvia
Nachlese zur 1. Focusing-Impuls-Konferenz „The best practice“
Die Polyvagal-Theorie von Steven Porges (PDF), Dr. Sybille Ebert-Wittich und Stefan Ebert
Polyvagal-Grafiken (PDF), Dr. Sybille Ebert-Wittich und Stefan Ebert
Workshop in Ludwigshafen mit Kindern (PDF), Bettina Markones
https://hans-neidhardt.de/workshop-focusing-und-enneagramm/, Hans Neidhardt
Focusing in der Jugendhilfe, Charlotte Rutz und Judith Trautmann
Erfrischende Impulse aus der Theatertherapie, Monika Timme
Finde Deinen Rhythmus, Dr. Ariane Wahl
Tai Chi und Focusing, Silvia Wasner
Deutsches Focusing Institut DFI
Ihr Kontakt
Deutsches Focusing Institut DFI
Leitung: Klaus Renn
Ludwigstraße 8a
97070 Würzburg
Büro: Claudia Westermaier
Tel. +49 931 / 411368
Fax +49 931 / 411371
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bürozeiten: Di. 9-11 Uhr
Akkreditierung
Akkreditierter Fortbildungsveranstalter
der Psychotherapeutenkammer Bayern